Compact T 60
Hochleistungsfähig, wirtschaftlich und energieeffizient
Anwendungen Eigenschaften
Artikel | Artikelnummer |
Abmessungen (B x H x T) [mm] |
Filterklasse nach ISO 16890 |
Filterklasse nach ISO 29461-1 |
Filterklasse nach EN 779:2012 |
Nennvolumenstrom [m³/h] |
Anfangsdruckdifferenz [Pa] |
Anströmgeschwindigkeit [m/s] |
Gewicht [kg] | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
T 60 1/1 8L | 8473449 | 592 x 592 x 650 | ISO ePM10 60% | ISO T5 | M6 | 4.250 | 65 | 3,2 | 3,1 | |
T 60 OG | 53430681 | 618 x 578 x 610 | ISO ePM10 60% | ISO T5 | M6 | 3.925 | 70 | 3,1 | 3,0 | |
T 60 1/1 8M | 53355007 | 592 x 592 x 510 | ISO ePM10 60% | ISO T5 | M6 | 3.400 | 55 | 2,5 | 2,5 | |
T 60 1/2 3L | 8474250 | 289 x 592 x 650 | ISO ePM10 60% | ISO T5 | M6 | 1.600 | 65 | 2,6 | 1,2 | |
T 60 1/2H 8L | 53471177 | 592 x 289 x 650 | ISO ePM10 60% | ISO T5 | M6 | 2.100 | 65 | 3,4 | 1,5 | |
T 60 1/4 4L | 8474350 | 289 x 289 x 650 | ISO ePM10 60% | ISO T5 | M6 | 975 | 65 | 2,9 | 0,7 | |
T 60 5/6 4L | 8474150 | 492 x 592 x 650 | ISO ePM10 60% | ISO T5 | M6 | 2.175 | 65 | 2,0 | 1,6 |
Anwendungen
Compact Taschenfilter T 60 werden in der Zu-, Ab- und Umluftfiltration lufttechnischer Anlagen mit hohen Anforderungen an Belastbarkeit und Wirtschaftlichkeit eingesetzt, insbesonderein der Zuluftfiltration von Gasturbinen und Kompressoren on- und offshore
in der Zu- und Abluftfiltration von Lackieranlagen
in der anspruchsvollen Klimatechnik (Krankenhäuser, Labors, Bibliotheken, Museen, Flughäfen etc.)
als nachgeschaltete „Polizeifilter“ in der Entstaubungstechnik
Eigenschaften
Als Filtermedien dienen progressiv aufgebaute Hochleistungsvliesstoffe eigener Produktion aus bruchsicheren, synthetisch-organischen Fasern. Das Ergebnis: extreme Belastbarkeit, hohe Abscheidung, niedrige Druckdifferenz, lange Standzeit, hohe Wirtschaftlichkeit.
Sie erreichen eine gute Energieeffizienz und sorgen damit für reduzierte Energiekosten und weniger CO2-Ausstoß.
Compact Taschenfilter T 60 sind glasfaserfrei, korrosionsfrei sowie mikrobiologisch inaktiv und erfüllen alle Kriterien der VDI-Richtlinie 6022 „Hygieneanforderungen an RLT-Anlagen und -Geräte“.
Hohe Funktionssicherheit durch leckfrei verschweißte, in einem PUR-Frontrahmen eingeschäumte Filtertaschen mit eingeschweißten, aerodynamischen Abstandshaltern sowie formstabile Konstruktion des gesamten Filterelementes.
Die Filter bewähren sich selbst unter extremen Witterungsverhältnissen und in Zuluftsystemen im Offshore-Bereich, auch unter erhöhtem Volumenstrom.
Überblick über die Taschenfilter der Compact T 60-Reihe
Taschenfilter der Compact T 60-Reihe
Taschenfilter sind bei den Tiefenfiltern einzuordnen. T 60 Taschenfilter werden häufig als Vorfilter eingesetzt und eignen sich hervorragend für den Einsatz in zwei- oder mehrstufigen Filtersystemen. Die hochleistungsfähigen Viledon Taschenfilter der Compact T 60-Reihe sind robust im Dauereinsatz.
Einsatzbereiche der Compact T 60-Reihe
T 60 Taschenfilter dienen der Zu-, Ab- und Umluftfiltration lufttechnischer Anlagen. Sie überzeugen vor allem bei Anwendungen mit hohen Anforderungen an Belastbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Ihre Einsatzbereiche sind unter anderem Gasturbinen, Kompressoren und Lackieranlagen. Auch in der anspruchsvollen Klimatechnik lassen sich T 60-Taschenfilter hervorragend anwenden, zum Beispiel in Krankenhäusern oder Museen. Außerdem wird die Produktreihe in der Entstaubungstechnik verwendet.
Compact T 60-Taschenfilter und ihre Vorteile
Die robusten Compact T 60-Taschenfilter erreichen auch bei kurzfristigem Überlastbetrieb Höchstleistungen. Progressiv aufgebaute Hochleistungsvliesstoffe aus eigener Produktion dienen als Filtermedien. Diese bestehen aus bruchsicheren, synthetisch-organischen Fasern. Dies ermöglicht den T 60-Taschenfiltern eine starke Belastbarkeit mit hoher Abscheidung und niedriger Druckdifferenz. Die energieeffiziente Produktreihe hilft dabei, Energiekosten zu senken. Compact Taschenfilter T 60 sind glasfaserfrei, korrosionsfrei sowie mikrobiologisch inaktiv. Sie entsprechen den Bedingungen für die VDI-Richtlinie 6022 „Hygieneanforderungen an RLT-Anlagen und -Geräte“. Weiterer Pluspunkt: Leckfrei verschweißte, in einem PUR-Frontrahmen eingeschäumte Filtertaschen mit aerodynamischen Abstandshalten sorgen für eine formstabile Struktur des gesamten Filterelementes.