
PA / 500-10
Für glänzende Lackierergebnisse
Die PA/500-10 gewährleistet eine praktisch 100%-ige Abscheidung von Teilchen >10 μm, welche optisch wahrnehmbare Oberflächenstörungen verursachen können. Dies bietet dem Anwender größtmögliche Sicherheit gegenüber Lackdefekten.
Anwendungen Eigenschaften
Artikel | Artikelnummer | Dicke ca. [mm] |
Filterklasse nach ISO 16890 |
Filterklasse nach EN 779:2012 |
Nenndurchström-geschwindigkeit [m/s] | Anfangsdruckdifferenz [Pa] | Staubspeicherfähigkeit (AC Fine / 300 Pa) [g/m²] | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
PA/500-10 20 / 2000 | 7802106 | 25 | ISO ePM10 60% | M5 | 0,5 | 55 | 680 |

Anwendungen
Das Haupteinsatzgebiet der Feinfiltermatte PA / 500-10 ist die Endfiltration der Zuluft in Lackieranlagen und Farbspritzkabinen.

Eigenschaften
Eingesetzt werden Hochleistungsvliesstoffe aus eigener Produktion aus elastischen, bruchsicheren Polyesterfasern. Die Vliesstoffe sind thermisch gebunden und auf der Reinluftseite besonders geglättet, um eine sichere Fasereinbindung zu erreichen. Zusätzlich erhalten die Fasern mittels eines speziellen Verfahrens eine haftaktive Oberfläche.
Das Filtermedium ist progressiv aufgebaut. Damit wird ein Optimum an definierter Filterleistung und Staubspeichervermögen erzielt. Ergebnis: längere Standzeit des Filters.
Die haftaktive Oberfläche jeder einzelnen Faser des Filtermediums hält bereits abgeschiedene Teilchen über die gesamte Betriebszeit zuverlässig fest.
Überblick über die Filtermatten der PA-Duo-Reihe
Filtermatten der PA-Duo-Reihe
Filtermatten sind (genauso wie Taschenfilter, Kassettenfilter oder Schwebstofffilter) als Tiefenfilter einzuordnen. Für die Fertigung der PA-Duo-Reihe werden Hochleistungsvliesstoffe aus eigener Produktion verwendet. Diese bestehen aus elastischen, bruchsicheren Polyesterfasern. Für eine sichere Faserbindung sind die Vliesstoffe thermisch gebunden und auf der Reinluftseite speziell geglättet. Die Fasern verfügen über eine haftaktive Oberfläche. PA-Duo-Filtermatten sind außerdem progressiv aufgebaut.
Einsatzbereiche der PA-Duo-Filtermatten
Teilchen >10 μm können in der Oberflächentechnik sichtbare Beeinträchtigungen hervorrufen. Viledon Filtermatten der PA-Duo-Reihe scheiden Partikel dieser Größe praktisch vollständig ab. Deshalb ist das Haupteinsatzgebiet dieser Feinfilter die Endfiltration der Zuluft in Lackieranlagen und Farbspritzkabinen.
PA-Duo-Filtermatten und ihre Vorteile
PA-Duo-Filtermatten bieten größtmögliche Sicherheit gegenüber Lackdefekten und sorgen für glänzende Lackierergebnisse. Durch den progressiven Aufbau wird ein Höchstmaß an definierter Filterleistung und Speichervermögen erzielt. Dadurch ergibt sich eine längere Standzeit des Filters. Die haftaktive Oberfläche sorgt dafür, dass bereits abgeschiedener Teilchen über die gesamte Betriebszeit dauerhaft gebunden werden. Im gängigen Viledon Rieseltest erreichen PA-Duo-Filtermatten die beste Klasse „S0“. Die PA / 560 G-10 Filtermatte ist mit einem zusätzlich verstärkendem Gittergewebe auf der Reinluftseite ausgestattet. Dadurch wird eine noch höhere Stabilität erzielt.