
DryPleat und DryPleat nano
Effiziente Farbnebel-Trockenabscheidung
Die Filterplatten DryPleat und DryPleat nano ermöglichen dank ihrer hervorragenden filtertechnischen Eigenschaften eine deutliche Verbesserung der Prozessstabilität und eine nachhaltige Reduktion der Betriebskosten.
Anwendungen Eigenschaften
Artikel | Artikelnummer | Abmessungen (B x H x T) | Filterfläche (m²) | Filtermedium | Faltenanzahl | Faltentiefe (mm) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DryPleat 2909 | 566 x 1500 x 80 | 4,7 | FE 2834 Polyester + PTFE Membrane antistatic | 36 | 23 | ||
DryPleat 2909M | 566 x 1500 x 80 | 5,0 | FE 2834 Polyester + PTFE Membrane antistatic | 36 | 24 | ||
DryPleat nano 2909 | 566 x 1500 x 80 | 4,7 | sinTexx Plus advanced antistatic | 36 | 23 | ||
DryPleat nano 2909M | 566 x 1500 x 80 | 5,0 | sinTexx Plus advanced antistatic | 36 | 24 | ||
DryPleat nano 0900 | 1050 x 1500 x 76 | 10,9 | sinTexx Plus advanced antistatic | 72 | 26 | ||
DryPleat nano 0900M | 1050 x 1500 x 62 | 10,2 | sinTexx Plus advanced antistatic | 72 | 23 |
Anwendungen
Die Filterplatten DryPleat und DryPleat nano eignen sich ideal für eine hochwertige Trockenabscheidung von Lackoverspray mit Steinmehl.Eigenschaften
- Mit ihrer robusten Bauweise und ihrer hervorragenden Abreinigbarkeit garantieren die Filterplatten dem Anwender maximale Prozesssicherheit.
- Aufgrund ihres geringen Durchströmungswiderstandes über einen langen Zeitraum hinweg können Anwender größere Leistungsreserven ihrer Anlage bei einer längeren Laufzeit abrufen.
- Im Vergleich zur Filterplatte DryPleat besticht die Filterplatte DryPleat nano mit hochwertiger Nanofaser-Technologie mit dreilagigem Aufbau. Dies ermöglicht einen besonders geringen Luftwiderstand für noch längere Laufzeiten.
- Viledon DryPleat und DryPleat nano sind silikonfrei und vereinfachen mit ihrer stabilen Ausführung und ihrem geringen Gewicht die Handhabung beim Filterplatten-Wechsel.